- geneigte Gerade
- наклонная прямая
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Geneigte Ebene — Eine schiefe Ebene oder geneigte Ebene ist in der Mechanik eine ebene Fläche, die gegen die Horizontale geneigt ist. Sie wird verwendet, um den Kraftaufwand zur Höhenveränderung einer Masse zu verringern. Der Arbeitsaufwand bleibt jedoch… … Deutsch Wikipedia
Balken [1] — Balken (Balkenträger) nennt man in der Ingenieurmechanik solche ebene Träger (s.d.), bei welchen durch beliebige Belastung nur vertikale Stützenreaktionen entstehen, im Gegensatze zu Bogen, bei denen im gleichen Falle auch horizontale… … Lexikon der gesamten Technik
Spannungsquelle — Als Spannungsquelle bezeichnet man einen aktiven Zweipol, der zwischen seinen Anschlusspunkten eine vom elektrischen Strom unabhängige elektrische Spannung liefert[1]. Diese Spannung ist somit auch unabhängig vom jeweilig angeschlossenen… … Deutsch Wikipedia
Projektionslehre — Projektionslehre, derjenige Teil der angewandten Geometrie, welcher lehrt, die Projektion eines im Räume befindlichen Gebildes auf eine bestimmte Ebene (die Projektionsebene, Pr. Eb.) zu bestimmen (s.a. Abbildung, Geometrie, darstellende).… … Lexikon der gesamten Technik
Labornetzteil — Als Labornetzteil, auch Labornetzgerät genannt, werden Netzteile bezeichnet, die sich universell in der Elektronikentwicklung, im Prüf und Servicebereich, in der Hobbyelektronik und Ausbildung verwenden lassen. Einfaches analoges Labornetzteil… … Deutsch Wikipedia
Anführungszeichen — „ “ Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) … Deutsch Wikipedia
Minkowskidiagramm — Minkowski Diagramm zur Übersetzung der Raum und Zeitkoordinaten x und t eines Beobachters in die eines relativ dazu bewegten Beobachters (blau) bei 40% der Lichtgeschwindigkeit c. Die Maßstäbe aller vier Achsen sind gleich. Das Minkowski Diagramm … Deutsch Wikipedia
Vergangenheitslichtkegel — Minkowski Diagramm zur Übersetzung der Raum und Zeitkoordinaten x und t eines Beobachters in die eines relativ dazu bewegten Beobachters (blau) bei 40% der Lichtgeschwindigkeit c. Die Maßstäbe aller vier Achsen sind gleich. Das Minkowski Diagramm … Deutsch Wikipedia
Zukunftslichtkegel — Minkowski Diagramm zur Übersetzung der Raum und Zeitkoordinaten x und t eines Beobachters in die eines relativ dazu bewegten Beobachters (blau) bei 40% der Lichtgeschwindigkeit c. Die Maßstäbe aller vier Achsen sind gleich. Das Minkowski Diagramm … Deutsch Wikipedia
Schiffszeichnungen — bestehen aus der Konstruktionszeichnung oder dem Linienriß, den Einrichtungszeichnungen, Bauzeichnungen, aus welchen die Raumverteilung sowie die wichtigsten Teile des Ausbaus und der Ausstattung nebst Hilfsmaschinen hervorgehen. Sie zerfallen in … Lexikon der gesamten Technik
Asymmetrische Spannungsquelle — Als Spannungsquelle wird ein Gerät bezeichnet, das eine elektrische Spannung erzeugt oder eine Sekundärspannung aus einer Primärquelle ableitet. Eine Spannungsquelle ist eine Energiequelle, die abhängig vom angeschlossenen Verbraucher… … Deutsch Wikipedia